Das leistungsstarke Elektroden Schweißgerät AT-9302 von der Qualitätsmarke Armateh ist mit 5,5 kg und einer Größe von 27 x 21 x 12 cm handlich und platzsparend.
Neben dem Schweißgerät werden ein Anschluss-, Elektroden- und Massekabel von jeweils 2,0 m mitgeliefert. Weiterlesen »
Der GYS Inverter 4000 ist ein Elektroden-Schweißgerät, das sich insbesondere für Profi-Handwerker und anspruchsvolle Schweißarbeiten eignet.
Durch den Einsatz von Gleichstrom wird ein gleichmäßiges Abschmelzen der Elektroden ermöglicht. Es eignet sich zum Schweißen von Rutil-, Edelstahl-, Guß- und basischen Stabelektroden. Weiterlesen »
Bei der großen Auswahl verschiedenster Schweißhelme kann ein Blick in die Bestseller Liste von Amazon ein guter Einstieg sein. So findest du schnell und einfach einen guten aber dennoch preiswertenSchweißhelm.
Hier findest du die aktuelle Top Ten: Weiterlesen »
Mit dem Elektro-Schweißgerät SG 120 A bietet GÜDE moderne, solide Technik in einem kompakten Gerät.
Dank eines Fülldrahtes kommt es ohne Gasflasche aus, was Deine Mobilität erhöht und das Arbeiten im Freien, selbst bei Wind, erleichtert.
Das Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech schirmt die innere Elektronik zuverlässig vor Stößen und Erschütterungen ab. Weiterlesen »
Das Design des Gary & Ghost Solar Schweißhelm Skull N.8 ist außergewöhnlich modern.
Mit einem Gewicht von 470 g und den Maßen 30 cm x 30 cm x 26 cm lässt er sich bequem tragen und bietet ein großes Sichtfeld.
Betrieben wird der Skull N.8 mit einer Solarzelle und einer Li-Batterie. Eine LED Anzeige informiert dabei über den aktuellen Ladezustand der Batterie. Weiterlesen »
Sicherheit und Genauigkeit sind die zwei wichtigsten Säulen bei der Arbeit mit einem Schweißgerät. Das ermöglicht das Ferm Elektro-Schweißgerät WEM1042.
Dieses Gerät ist ideal für den Einsatz in der Hobbywerkstatt. Für die Sicherheit beim Arbeiten sorgt eine eingebaute thermische Sicherung mit Kontrolllampe. Weiterlesen »
Nicht nur, wer beruflich schweißt, sondern jeder Hobby- oder Gelegenheitsschweißer braucht einen stabilen und sicheren Helm. Denn glühen soll schließlich nur das bearbeitete Material, nicht aber der Kopf. Deshalb solltest du nicht jeden Helm auf deinen Kopf loslassen.
Doch welcher Helm aus der im Handel angebotenen großen Vielfalt ist nun eine gute Wahl für dich und hält was er verspricht? Weiterlesen »
Ein Schweißhelm mit automatischer Verdunklungsfunktion soll die Augen und das Gesicht vor Gefahren wie schädlicher Strahlung, Funken und Spritzern schützen. Dieses Ziel hat auch der Schweißhelm P800 E-C des Herstellers Proteco und setzt hierbei auf modernste Technologie. Weiterlesen »
Das Inverter BWIG180 Schweißgerät von Berlan ist ein kleines leichtes Schweißgerät und mobil einsetzbar. Es ist 371 x 155 x 295 mm groß und wiegt 10,5 kg.
Das Gerät besitzt eine kompakte Form, ist hochwertig verarbeitet und bietet eine einfache und sichere Handhabung.
Zum Lieferumfang gehören das WIG Schlauchpaket, Massekabel, Elektrodenhalter-Kabel, Elektrodenzange und eine Drahtbürstekombination. Weiterlesen »
Das Einhell Fülldraht Schweißgerät BT-FW 100 ist ein vielseitig einsetzbares Elektro- Schweißgerät. Es ähnelt durch seine spezielle Ausführung der Funktionsweise von Schutzgas Schweißgeräten und ist somit eine geeignete, mobile Alternative.
Das mitgelieferte Zubehör umfasst Brenner, Masseklemme, Schweißschirm, Schlackehammer mit Drahtbürste und einen Tragegurt zum vereinfachten Transport. Das Schweißgerät wiegt 13,9 kg und misst 515 x 340 x 230 mm. Weiterlesen »
Die Schweißgeräte Bestseller aus Amazon bieten eine gute Orientierung über die verschiedenen Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen. Aufgrund der zahlreichen und guten Bewertungen sind die dort gelisteten Schweißgeräte, aber auch die Ersatzteile, einen Blick wert.
Hier findest du einen Auszug aus der aktuelle Top Ten: Weiterlesen »
Da beim Schweißen immer sehr helles und für die Augen schädliches Licht entsteht, können diese Arbeiten nur mit einer entsprechenden Maske oder einem geeigneten Helm durchgeführt werden.
Klassische Schweißhelme besitzen ein dunkles Visier, dass hochgeklappt werden kann. Bei sehr häufigem Gebrauch bleibt das Visier aber nicht mehr oben und ist der Helm neu, muss es per Hand heruntergeklappt werden. Oft werden dann aber wegen kleiner Bewegungen der Hand die optimalen Ansätze verfehlt.
Außerdem siehst Du erst wieder etwas, wenn das Visier vor den Augen verschwunden ist. Mit einem sich selbst verdunkelndem Helm wie dem D & S Automatik Schweißhelm hast Du immer freie Sicht auf Dein Werkstück.
Dieser Schweißhelm bietet mit seinem Display mit den Maßen 92 mm x 42 mm ein ausreichend großes Sichtfenster. Die Reaktionszeit der Verdunkelung entspricht den Din-Normen 9 bis 13.
Somit kannst Du auch mit einem Plasmaschweißgerät arbeiten. Weiterlesen »
Um den eigenen Augenbereich bei Schweißarbeiten zuverlässig schützen zu können sollten stets Schweißhelme getragen werden.
Der Schweißhelm 3M SpeedglasTM 100V ist sowohl für Gelegenheitsschweißer als auch für Profischweißer geeignet und bei den bisherigen Kunden äußerst beliebt. Weiterlesen »