Das Schweißgerät SUNGOLD TIG 200

Das SUNGOLD TIG 200 ist ein zuverlässiges Schweißgerät für jegliche Wartungs- und Reparaturarbeiten aber auch für individuelle Schweißarbeiten.
Für folgende Schweißarten kannst du das SUNGOLD TIG 200 einsetzen:
E-Hand Schweißen (MMA – Manual Metal Arc) |
|
Hochfrequenz DC WIG-Schweißen (Wolfram Inert Gas) |
|
Hinweis:
In der Gerätebeschreibung steht die englische Bezeichnung TIG (Tungsten Inert Gas), sie ist mit WIG gleichbedeutend.
Die Ausstattungsmerkmale des SUNGOLD TIG 200
- Gehäuseaufbau und Mobilität:
Das standfeste Schweißgerät mit einem Gewicht von nur 9 kg und einer Größe von L/H/B: 34,8 x 26,5 x 14 cm ist mit einem Tragegriff aus Kunststoff ausgestattet.Ebenfalls mit schwarzem Kunststoff verkleidet, sind die Vorder- und Hinterseite des rot lackierten Stahlblechgehäuses.
Vorn sowie an den Gehäuseseiten sind großflächige Lüftungsschlitze eingearbeitet, der Geräte-Ventilator befindet sich an der Rückseite.
- Lüfterkühlung und Temperatur-Überlastungsschutz:
Neben der Ventilator-Kühlung wird das Gerät mittels einer automatischen Temperaturüberwachung vor Überhitzung geschützt.Besteht die Gefahr, dass die zulässige Betriebstemperatur des SUNGOLD TIG 200 überschritten wird, unterbricht der Schutzmechanismus den Stromkreis. Während der Abkühlzeit leuchtet die gelbe Überhitzungs-Lampe. Erst wenn sie erlischt, ist das Schweißgerät wieder betriebsbereit.
Hinweis:
Um eine bestmögliche Funktion der Lüfterkühlung zu erreichen, benutze das SUNGOLD TIG 200 nur in einem belüfteten und staubfreien Raum. - Elektronische Spannungsüberwachung:
Sie sorgt für:- Über- und Unterspannungsschutz,
- Überstromschutz
- Überlastschutz sowie
- Stabilität bei Spannungsschwankungen.
- IGBT – Inverter-Schweißtechnik:
IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistors) ist der Nachfolger der veralteten Mosfett-Elektronik.Die Inverter-Technologie (Wechselrichter) stellt einen elektronisch geregelten Schweißstrom zur Verfügung und gewährleistet:
- hohe Sperrspannung sowie Spannungs- und Stromgrenzen,
- Stabilität gegenüber Kurzschlüssen durch begrenzten Laststrom,
- geringste Leistungsverluste,
- gutes elektrisches Durchlassverhalten,
- hohe Qualität und Robustheit des Schweißgerätes.
- HF-Zündung:
Die Hochfrequenz-Zündung, auch Hochfrequenz-Lichtbogenzündung genannt, überbrückt nichtleitende Luft und stellt eine Verbindung zwischen Elektrode und Werkstück ohne direkten Kontakt her.Die Vorteile der Hochfrequenz-kontaktlosen Zündung:
- Vermeidung von Verunreinigungen des Schmelzbades,
- Erhöhung der Nutzungsdauer der Wolframelektrode.
- Antistick-Funktion:
Kurz bevor der Lichtbogen über einen Kurzschluss zündet, gibt der Schweißinverter Maximalstrom ab, womit ein Festkleben oder Ausglühen der Elektrode verhindert wird. - Hot-Start – Hochfrequenzstart:
Die automatische Spannungserhöhung beim Start verhindert mithilfe kurzfristiger Überlagerung des eingestellten Schweißstromes, ähnlich der Antistick-Technik, das Klebenbleiben der Stabelektrode.
Weiterhin heizt sich der Schweißnaht-Anfang durch den Heißstart schneller auf. - Arc-Force-Steuerung im MMA-Betrieb:
Der eingestellte Stromwert wird automatisch erhöht, sobald sich der Lichtbogen verkürzt.
So sorgt die elektronische Regelung für eine nahezu konstante Lichtbogenlänge und für:- Vermeidung von Kurzschlüssen,
- stabileren Sprühlichtbogen,
- verbesserte Schweißergebnisse mit allen Elektroden-Typen.
Mit dem SUNGOLD TIG 200 kannst du folgendes Material bearbeiten:
- Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und legierten Stahl,
- Edelstahl,
- Messing,
- Kupfer,
- Bronze und
- Nickellegierungen.
Achtung: Das Schweißgerät ist nicht zum Schweißen von Aluminium geeignet.
Nenneingangsspannung: | 230 V – 50 Hz (+/ – 15 %) |
Nenneingangsleistung: | 7,5 kVA |
Nenneingangsstrom: | 34 A |
Nennausgang TIG: | 200 A / 18 V |
Nennausgang MMA: | 180 A / 27,2 V |
Leerlaufspannung: | 72 V (+/ – 5 %) |
Nennzyklus: | 60 % |
Wirkungsgrad: | 70 % oder 85 % |
Leistungsfaktor: | 0,93 |
Schutzart: | IP21 |
Isolations-Klasse: | F |
Zusätzlich:
- CE-Kennzeichnung und
- RoHS (beschränkte Verwendung von Gefahrstoffen).
- E-Halter mit Kabel – 2,50 m,
- Massekabel mit Klemme – 2,50 m,
- Ersatz Gummihülle für Massekabel,
- WIG Brenner mit Kabel – 3,60 m,
- je eine Brennerkappe lang und kurz,
- 3 Keramikdüsen,
- 3 Spannhülsen (Nadelhalter),
- Elektrokabel etwa 1,80 m,
- Innensechskantschlüssel,
- Schweißschild sowie Schlackenhammer und Bürste.
Pro und kontra zum SUNGOLD TIG 200
Folgende Vor- und Nachteile sind zum TIG 200 bekannt:
Pro
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu toppen, was ebenfalls die mehrheitliche 5-Sterne Bewertung bei Amazon beweist.
- Das SUNGOLD TIG 200 ist schnell einsatzbereit und überzeugt mit einfacher, überschaubarer Bedienung über nur einen Regler.
- Mit leistungsstarken 200 Ampere lassen sich bestmögliche Schweißergebnisse erzielen.
- Die Lüfterkühlung funktioniert zuverlässig.
- Das Schweißgerät arbeitet extrem leise und energiesparend.
- Der WIG Brenner verfügt über ein langes Kabel, zudem kann er abgenommen und problemlos ausgewechselt werden.
Kontra
- Das Schweißgerät besitzt keine Puls-Funktion (AC/Wechselstrom) für WIG-Schweißen.
- Ebenso fehlt der 4-Takt-Betrieb – die WIG-Brennertaste muss beim Schweißen ständig betätigt werden.
- Das Schweißen von Aluminium ist nicht durchführbar.
- Die Gasnachlaufzeit ist konstant auf etwa 2 Sekunden eingestellt.
- Als Bedienungsanleitung liegt nur eine Kurz-Beschreibung in englischer Sprache bei.
Die Anordnung der Bedienelemente und Anschlüsse des Schweißgerätes:
An der Vorderseite befindet sich hinter einer klappbaren transparenten Abdeckung das LCD Display. Es zeigt dir die Ampere-Stärke an, die du rechts am rot markierten Reglerknopf von 10 bis 200 A einstellen kannst. Der Kipp-Schalter in der Mitte dient zum Umschalten zwischen E-Hand Schweißen (1) und WIG-Betrieb (0).
Die Kontrollleuchten für Betriebsanzeige in Rot sowie Geräte-Überhitzung in Gelb sind oberhalb des Bedien-Panels integriert.
Den Ein/Aus-Schalter, worüber du die Zündung startest, findest du links neben dem Strom-Kabel auf der Geräte-Rückseite. Darunter sind der Gas Anschluss für WIG Schweißen und eine Erdungsschraube installiert.
Fazit zum SUNGOLD TIG 200
Das SUNGOLD TIG 200 beeindruckt mit zeitgemäßer Technologie, hohem Sicherheitsstandard und perfekter Schweißleistung.
Die hochwertige Materialverarbeitung lässt eine lange Nutzungsdauer erwarten, wie man sie in dieser Preisklasse von Schweißgeräten einiger anderer Hersteller eher weniger gewohnt ist.
Kompakt, leicht, robust und leistungsstark ist das Schweißgerät SUNGOLD TIG 200 für den privaten oder berufsmäßigen Gebrauch in kleineren Werkstätten eine empfehlenswerte Wahl.
Zuletzt geprüft: 2023-03-26 at 10:00 Bilder und Daten von Amazon