Das Schutzgasschweißgerät GYS Smartmig 162

Viele Heimwerker sind noch immer der Meinung, dass Schutzgasschweißen nur etwas für Profis wäre und langjährige Erfahrung brauchen würde. Sie glauben, die benötigten Schweißgeräte wären kompliziert zu bedienen und teuer. Das Schutzgasschweißgerät GYS Smartmig 162 belehrt sie eines Besseren!
Die Eigenschaften des GYS Smartmig 162
Das Smartmig 162 ist ein MIG/MAG Schweißgerät, dass für eine Netzspannung von 230 V und Stromstärken zwischen 40 – 140 A ausgelegt ist. Der Stromverbrauch des Geräts beträgt knapp 3.700 Watt. Es ist halbsynergetisch geregelt und in der Hauptsache für leichte Reparaturarbeiten bestimmt. Da sich das Schweißgerät einfach bedienen lässt und zudem mit einem Gewicht von 25 kg relativ leicht ist, kann es auch von Einsteigern und ambitionierten Heimwerkern ohne große Probleme benutzt werden. Es kann mit Drahtrollen der Durchmesser 100/200 mm ausgerüstet werden.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
Abmessungen: | 33 x 54 x 45 cm |
Gewicht: | 25 kg |
Stromversorgung: | Netzstrom 230 V |
Stromverbrauch: | 3680 W |
Schweißbereich: | 40 – 140 A |
schweißt: | Stahl, Edelstahl und Aluminium |
Welche Arbeiten können mit dem GYS Smartmig 162 ausgeführt werden?
Das Gerät eignet sich zum Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Bei Stahl kann das GYS Smartmig 162 auch zum Fülldraht-Schweißen (Durchmesser des Drahts 0,9 – 1,2 mm) verwendet werden. Dabei wird kein Gas benötigt. Die Bedienung wird durch die SMART Tabelle erleichtert. Damit kann der Heimwerker das Gerät mit wenigen Handgriffen einstellen. Abhängig von der zu schweißenden Blechdicke kann die Geschwindigkeit des Drahtes sicher und genau eingestellt werden. Dadurch wird präzises Schweißen geradezu zu einem Kinderspiel.
- Fahrbar, kompakt und handlich
- einfache und intuitive Bedienung - ideal für Einsteiger und Heimwerker
- Stahl/Edelstahl/Alu Ø0,6 - 1,0 mm; Fülldraht Ø 0,9 - 1,2 mm; Drahtrollen Ø100/200
- Netzspannung 230 V ~ 50Hz; 30 - 160 A
- Konstante Drahtvorschubgeschwindigkeit dank 40 W Drahtvorschubgerät
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Dazu gehören neben dem eigentlichen Schweißgerät ein Brenner mit Euro Anschluss und 2,2 m Schlauch. Für die Sicherheit sorgt ein Massekabel. Zur Ausstattung gehört ebenfalls eine Drahtführungsrolle für Stahldraht mit einem Durchmesser von 0,6/0,8 mm.
Welche Vorteile bietet das GYS Smartmig 162?
Mit einem Gewicht von 25 kg ist es einfach zu transportieren und passt in den Kofferraum der meisten Pkws. Da sein Stromverbrauch nur relativ gering ist, kann es an einen Generator angeschlossen werden und dadurch beinahe überall, im Garten, auf der Baustelle, in der Garage oder im Bootshaus betrieben werden. Der Generator sollte eine Mindestleistung von 4,5 kVA besitzen.
Ideal für den Heimwerker ist ebenfalls, dass sich das GYS Smartmig 162 so vielseitig verwenden lässt und unterschiedliche Materialien damit geschweißt werden können. Im häuslichen Bereich sind die Schweißarbeiten meist wenig umfangreich, dafür müssen unterschiedliche Materialien bearbeitet werden. Hier kann ein Gerät wie das GYS Smartmig 162 zeigen, was ihn ihm steckt, weil es sich in kurzer Zeit zu unterschiedlichen Aufgaben umrüsten lässt.
Das Display ist leicht verständlich, da es mit Symbolen arbeitet, die oft schon selbsterklärend sind. Nach kurzer Einarbeitungszeit können auch wenig geübte Heimwerker gut mit dem Schweißgerät umgehen.
Hat das GYS Smartmig 162 auch Nachteile?
Einer der Nachteile ist das notwendige Umbauen, wenn das Schweißmaterial gewechselt werden soll. Dann muss zumindest der Brenner gewechselt werden, beim Schweißen von Aluminium ist sogar ein kompletter Umbau erforderlich.
Die Abstellfläche für die Gasflasche ist etwas klein geraten. Eine standardmäßige 10 kg Gasflasche steht dort nicht sicher. Die Befestigung müsste dort sicherer gestaltet werden. Auch die Schlauchlänge ist mit gerade einmal 2,2 m etwas kurz. Hier wäre ein 4 m langer Schlauch eher angebracht gewesen.
Fazit:
Das GYS Smartmig 162 ist ein Schutzgasschweißgerät, das mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Besonders Heimwerker, die viel an ihren Fahrzeugen schrauben, aber auch Landwirte, Bootsbesitzer und viele Handwerker werden sich über das vielseitige Schweißgerät freuen und es schnell unentbehrlich finden. Natürlich eignet es sich nicht für große Schweißarbeiten, aber für kleinere Reparaturen, auch im mobilen Einsatz, ist das GYS Smartmig 162 das ideal geeignete Gerät. Es schlägt die billigen Produkte aus dem Baumarkt um Längen und ist auch viel besser (und sicherer sowie handlicher) als ein uraltes großes Schweißgerät.
- Fahrbar, kompakt und handlich
- einfache und intuitive Bedienung - ideal für Einsteiger und Heimwerker
- Stahl/Edelstahl/Alu Ø0,6 - 1,0 mm; Fülldraht Ø 0,9 - 1,2 mm; Drahtrollen Ø100/200
- Netzspannung 230 V ~ 50Hz; 30 - 160 A
- Konstante Drahtvorschubgeschwindigkeit dank 40 W Drahtvorschubgerät
Zuletzt geprüft: 2023-03-26 at 10:00 Bilder und Daten von Amazon